ganatō-
- *ganatō-, *ganatōn, *ganata-, *ganatan, *gantō-, *gantōn, *ganta-, *gantangerm., Substantiv:nhd. Gans;ne. goose;Rekontruktionsbasis: ae., ahd.;Hinweis: s. *gans, *gantōn;Etymologie:s. ing. *g̑ʰan-, Verb, gähnen, klaffen, Pokorny 411;vergleiche idg. *g̑ʰē- (2), *g̑ʰə-, *g̑ʰēi-, *g̑ʰī-, Verb, gähnen, klaffen, Pokorny 419;Weiterleben:ae. ga-n-ot, stark. Maskulinum (a), Wasservogel, Wasserhuhn;Weiterleben:ahd. ganazzo 7, ganzo, schwach Maskulinum (n), Gänserich, männliches Bläßhuhn?;s. mhd. ganze, ganse, schwach Maskulinum, Gänserich;nhd. (dialektisch) Ganze, Ganz, Genz, Maskulinum, Gänserich, DW 4, 1307;Literatur: Falk\/Torp 125
Germanisches Wörterbuch . 2014.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
ganata- — s. ganatō ; … Germanisches Wörterbuch
ganatan — s. ganatō ; … Germanisches Wörterbuch
ganatōn — s. ganatō ; … Germanisches Wörterbuch
ganta- — *ganta , *gantaz germ., Adjektiv: nhd. heil, ganz; ne. whole; Rekontruktionsbasis: afries., ahd.; Etymologie: idg. *gʰond , *gʰon , Adjektiv, genug?, fertig?; … Germanisches Wörterbuch
gantan — s. ganatō ; … Germanisches Wörterbuch
gantō- — *gantō , *gantōn, *ganta , *gantan germ.?, schwach Maskulinum (n): nhd. Gans; ne. goose; Rekontruktionsbasis: got.; Hinweis: s. *gans, *ganatōn; Etymologie: vergleiche idg. *g̑ʰan … Germanisches Wörterbuch
gantōn — s. ganatō ; … Germanisches Wörterbuch